Die Große Galerie der Maschinen und Menschen

Eintrittspreise Eintrittskarten kaufen

Eine einzigartige Sammlung regt dazu an, Entdecker zu werden…

Meister im Tiefseetauchen: Alvin, Cyana, Globule, Nautile, Mir usw. hängen über den eintretenden Besuchern. Genau wie auf den Tafeln beschrieben, kann man sich gut vorstellen, mit diesen außergewöhnlichen Geräten unbekannte Meereslandschaften zu erkunden!

An Bord dieser (echten oder in Originalgröße nachgebildeten) Tauchboote konnten die größten internationalen Tiefseeforscher unbekannte Meeresböden erforschen und außergewöhnliche Entdeckungen machen. Insbesondere die russische Mir, die amerikanische Alvin und die französische Nautile haben seit 1987 alle Tauchgänge um das Wrack der Titanic durchgeführt.

Prenez les commandes !

PRAKTISCHE INFO: Wenn man die Pfeile anklickt, führt ein virtueller Besuch in unsere Große Galerie der Maschinen und Menschen und sogar an Bord des U-Bootes Cyana!

Entdecker der Tiefsee

Seit Jahrzehnten trotzt eine Handvoll Männer und Frauen den uralten Ängsten vor der Tiefsee, um ihre Geheimnisse zu lüften. Ob Amerikaner, Chinesen, Franzosen, Japaner oder Russen – diese Tiefseeforscher haben der Menschheit die Türen zu einer neuen Welt geöffnet. Diese Wand berühmter Persönlichkeiten, eine Art „Hollywood-Boulevard“, würdigt den Werdegang von 16 Tiefseeforschern anhand eines Datums, eines Tiefenrekords und eines Geräts.

Das beeindruckendste ist die Archimède

Die Archimède ist 1962 bis zu einer Tiefe von 9.545 m getaucht. Daneben betritt man ihren bewohnbaren Bereich mit seinem extrem engen Beobachtungsposten!

 

Das modernste ist ein Nachbau der Deepsea Challenger

Die DEEPSEA CHALLENGER ist das revolutionäre Tauchboot von James Cameron. Im Jahr 2012 erreichte der bekannte Filmemacher und Tiefseeforscher völlig zusammengekauert an Bord der Kugel mit einem Durchmesser von 1,09 m eine Tiefe von 10.908 m in nur 2 1/2 Stunden!

La Cité de la Mer : Explorateurs des Abysses

La Grande Galerie des Engins et des Hommes


Archimède et Cyana 2 sous-marins à La Cité de la Mer

La Cité de la Mer sous marin globule


Wissenswertes

Explorateur des Abysses : un mur des célébrités qui valorise les océanautes

Depuis des décennies, une poignée d’hommes et de femmes a su braver les craintes ancestrales des abysses pour percer les mystères des profondeurs sous-marines. Qu’ils soient américains, chinois, français, japonais ou russe, ces océanautes ont ouvert les portes d’un nouveau monde à l’humanité. À La Cité de la Mer, un mur des célébrités, valorise le parcours de nombreux océanautes à travers une date, un record de profondeur et un engin.

Le canon de l’Alabama : un vestige de la guerre de Sécession

Le CSS Alabama est un navire sudiste qui a coulé en 1864 au large de Cherbourg après une bataille épique lors de la guerre de Sécession. Cet évènement fait de Cherbourg le seul site au monde reconnu lieu officiel de la guerre de Sécession en dehors des États-Unis. Un des canons de l’Alabama a été remonté en 1994 et est exposé depuis 2002 à La Cité de la Mer.Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Scelerisque vel viverra viverra velit potenti amet ut sapien est. Mattis tempor at integer et. In sed enim pretium at facilisis tempus vitae suspendisse.

Öffnungszeiten und Preise

  • Ouvert toute l’année
  • Gratuit pour les enfants de moins de 5 ans
  • Tarif enfant : à partir de 15€
  • Tarif adulte : à partir de 21€

 

Eintrittspreise

Eintrittskarten kaufen

Die Highlights, die Sie nicht verpassen sollten, versprechen einzigartige Erlebnisse, die unseren Ort das ganze Jahr über beleben.

Der Ozean der Zukunft
Cherbourg Übersee
Das „Le Redoutable“
Dem Meer lauschen
Titanic, Rückkehr nach Cherbourg
Die Große Galerie der Maschinen und Menschen