Die Filme der Cité de la Mer

Entdecken Sie zwei neue Filmvorführungen im Auditorium Jacques Perrin der Cité de la Mer.

Entdecken Sie das Auditorium Eintrittskarten kaufen

Das Meer erzählt von der Normandie

Mithilfe von Luftaufnahmen einer Drohne, atemberaubend realistischen digitalen Gemälden und einer musikalischen Komposition im Rhythmus der Brandung des Meeres tauchen Sie gegen den Strom in die Geschichte der Normandie ein. Sie beginnt am Mont Saint-Michel. Im Begleitkommentar erzählt Ihnen der Regisseur Pascal Vannier von seiner historischen und geografischen Entstehung und arbeitet sich dann nach und nach die Küste hinauf. Ganz neue Farben prägen im weiteren Verlauf des Films mal die Kanalinseln, mal die Klippen von Etretat, die zuweilen vom Ärmelkanal umspielt werden oder auf die seine Wogen aufprallen.

Die Strömung trägt Sie anschließend zum wertvollen Erbe von Tatihou oder enthüllt die Gründe für den Bau der großen künstlichen Reede von Cherbourg, die bis vor kurzem noch die größte der Welt war. Der Film legt auch eine Pause über der Seine-Maritime ein, eine Pause in Bildern und eine Rückkehr in die Vergangenheit. Normannische Entdecker oder diejenigen, die die Normandie vorübergehend vereinnahmt haben, werden virtuell im Motion-Design wieder zum Leben erweckt. Die Küstenlinie der Normandie erstreckt sich über 794 km. Einer der größten Meister des Impressionismus, Claude Monet hat sie vielfach dargestellt. Weiter geht es nach Deauville und seinen Seebädern.  Bisher unveröffentlichte Filmaufnahmen in Farbe aus dem Jahr 1912 versetzen uns zurück in die Atmosphäre der damaligen Zeit.


20 Tage für Cherbourg

Auf einer Großleinwand im Auditorium Jacques Perrin können Sie einen unveröffentlichten 20-minütigen Film über die 20-tägige Schlacht im Cotentin sehen, deren Hauptziel die Befreiung von Cherbourg war. Diese in Zusammenarbeit mit dem Mémorial in Caen entstandene Produktion macht deutlich, warum General Eisenhower den Strand von Utah-Beach in den großen Plan der Landung am 6. Juni 1944 hinzugefügt hat und wie Cherbourg dann für mehrere Monate zum größten Logistikhafen der Welt im Dienste der Alliierten wurde.


Wissenswertes

Tägliche Vorführung im Auditorium Jacques Perrin in der Cité de la Mer (je nach Verfügbarkeit)

Dauer: 20 Minuten pro Film

Barrierefrei für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Horaires & tarifs

  • Ouvert toute l’année
  • Gratuit pour les enfants de moins de 5 ans
  • Compris dans votre billet de visite

 

Consulter les horaires et tarifs

Eintrittskarten kaufen